Domain horse-community.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pferd:


  • Fridolin Bastelset Pferd im Stall
    Fridolin Bastelset Pferd im Stall

    Das Fridolin Bastelset bringt nicht nur Spaß sondern kreiert bezaubernde kleine Kunstwerke. Durch Vorlage und vorgestanzten Figuren ist das Gestalten der Zündholzschachtel für Kinder ganz einfach. Der Streichholzschachtel Bastelsatz von Fridolin enthält Vorlage Schachtel/Schuber Vorlage für Etikett und Hintergrund Bogen mit vorgestanzten Figuren.

    Preis: 4.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Schleich 72147 - Horse Club - Tierarztbesuch im Stall
    Schleich 72147 - Horse Club - Tierarztbesuch im Stall

    Die Reiterin kommt gerade von ihrem Ausritt im Wald zurück und belohnt die Island Pony Stute mit frischem Heu und ein paar knackigen Äpfeln. Die Tierärztin kommt vorbei und untersucht das kleine Hannoveraner Fohlen. Es hat sich beim Toben auf der Weide am

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Das Pferd im Therapeutischen Reiten (Pauel, Claudia~Urmoneit, Imke)
    Das Pferd im Therapeutischen Reiten (Pauel, Claudia~Urmoneit, Imke)

    Das Pferd im Therapeutischen Reiten , Anforderungen - Auswahl - Ausbildung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150317, Produktform: Leinen, Autoren: Pauel, Claudia~Urmoneit, Imke, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Abbildungen: über 150 Abbildungen, Keyword: Leistungssport mit Menschen mit Behinderungen; Ausbildungsskala; Therapeutisches Reiten; Ausbildung des Pferdes im Therapeutischen Reiten; Ausrüstung des Pferdes, Fachschema: Pferd / Aufzucht, Ausbildung, Haltung~Pferd / Pony~Pony~Distanzreiten~Pferd / Reiten~Reiten~Sport / Behinderung, Fachkategorie: Behindertensport~Reiten, Springreiten, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Pferdesport, Fachkategorie: Pferde und Ponys: Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FN-Verlag, Warendorf, Verlag: FN-Verlag, Warendorf, Verlag: FN Verlag, Länge: 256, Breite: 198, Höhe: 20, Gewicht: 890, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.72 € | Versand*: 0 €
  • TROVET Cat Hypoallergenic hrd horse Pferd 200 g
    TROVET Cat Hypoallergenic hrd horse Pferd 200 g

    Leicht verdauliches Diätfuttermittel für Katzen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Zusammensetzung: Pferdefleisch, Reis, Öle und Fette (Sonnenblumenöl, Olivenöl, Mineralien Analyse:Feuchtigkeitsgehalt 83,00 %.Eiweiß 6,8 %.Fett 3,8 %Kohlenhydrate 3,5 %.Asche 1,9 %.Fasern 1,00 %. Mineralien:Kalzium 0,37 %.Phosphor 0,26 %.Natrium 0,19 %.Kalium 0,14 %.Zink 16,00 mg/kgKupfer 1,00 mg/kgJod 0,38 mg/kgMangan 1,1 mg/kgTaurin 2500 mg/kg Vitamine:Vitamin A 2 000 IU/kgVitamin D 300 IU/kgVitamin E 40,00 mg/kg Energie:( ME ) 2,9 MJ ( 684 kcal / kg ) Fütterungsempfehlungen:Tierarzneifuttermittel sollten von einem Tierarzt nach vorheriger Untersuchung des Tieres verschrieben werden. Die genaue Dauer der Anwendung wird für jeden Hund und seinen Zustand individuell vom Tierarzt festgelegt. In der Regel wird das Futter 3 bis 8 Wochen lang verwendet.

    Preis: 2.37 € | Versand*: 4.00 €
  • Warum Buckelt mein Pferd beim Reiten?

    Es gibt mehrere Gründe, warum ein Pferd buckeln könnte beim Reiten. Es könnte Schmerzen haben, sei es durch einen schlecht sitzenden Sattel, eine falsche Reitweise oder gesundheitliche Probleme. Es könnte auch frustriert sein oder sich unwohl fühlen, zum Beispiel durch zu viel Druck oder fehlende klare Signale vom Reiter. Es ist wichtig, die Ursache für das Buckeln zu identifizieren, um das Problem zu lösen und sicherzustellen, dass das Pferd keine Schmerzen oder Unbehagen beim Reiten hat. Ein professioneller Trainer oder Tierarzt kann dabei helfen, die genaue Ursache herauszufinden.

  • Wann Pferd nach Rehe wieder reiten?

    "Wie lange sollte ein Pferd nach einer Rehe-Pause wieder geritten werden?"

  • Stört das mein Pferd beim Reiten?

    Das hängt von der Art der Störung ab. Manche Pferde sind empfindlicher und können durch bestimmte Geräusche, Bewegungen oder andere Reize abgelenkt oder gestört werden. Es ist wichtig, das Verhalten des Pferdes zu beobachten und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Störung zu minimieren oder zu beseitigen. Ein erfahrener Reitlehrer oder Trainer kann dabei helfen, die Reaktion des Pferdes zu beurteilen und entsprechende Lösungen zu finden.

  • Warum wird das Pferd beim Reiten hitzig?

    Das Pferd kann beim Reiten hitzig werden, wenn es sich unwohl fühlt, Schmerzen hat oder gestresst ist. Es kann auch durch eine falsche Reitweise oder eine unzureichende Ausbildung verursacht werden. Es ist wichtig, die Bedürfnisse des Pferdes zu beachten und sicherzustellen, dass es angemessen trainiert und gepflegt wird, um hitzige Reaktionen zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Pferd:


  • PAKA ZWIERZAKA PEPE Mini Chunkies Horse Pferd 70 g
    PAKA ZWIERZAKA PEPE Mini Chunkies Horse Pferd 70 g

    Kleine, weiche Snacks 8mm x 8mm aus frisch zubereitetem Pferdefleisch und Innereien. Das Fleisch kommt aus der europäischen Produktion (tierwohl- und artgerechte Haltung für das Wohlbefinden und Gesundheit der Tiere).Die natürlichen Snacks sind eine ideale Ergänzung der Mahlzeiten für Hunde aller Größe. Durch die Trocknung mit warmer Luft wird das Produkt sehr mürbe und knusprig. Die Kekse sind gesunde Hundesnacks. Beim Kauen massieren sie das Zahnfleisch und entfernen den Zahnbelag. Das Produkt enthält keine Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und Füllstoffe.Die gesunden, leckeren Snacks bringen die Hunde zum Ausflippen. Ideal zwischen den Mahlzeiten und für Belohnung bei Übungen und dem Training. Dank der speziellen Rezeptur kann Ihr Hund jeden Tag die leckeren Natursnacks genießen. Zutaten:99% Pferdefleisch (davon 60% Fleisch, 39% Innereien), 1% Glyzerin Angaben zur Fütterung:Analytische Bestandteile:Protein (57,1%), Asche (9,5%), Fette (22,1%), Ballaststoffe (1,1%), Feuchtigkeit (8,6%). Die Rohstoffe werden im schonenden Trocknungsverfahren behandelt und behalten ihren Nährwert. Durch die Beimischung von pflanzlichem Glyzerin werden die Snacks weich.

    Preis: 2.71 € | Versand*: 4.00 €
  • Silbermünze 2oz Pferd 2014 Lunar II ? Year of the Horse (Australien)
    Silbermünze 2oz Pferd 2014 Lunar II ? Year of the Horse (Australien)

    Silbermünze 2oz 2014 Pferd Lunar II. Seit dem Prägejahr 2008 begann die Auflage der Lunar Serie II Silbermünzen der Perth Mint Australien mit einem Feingehalt von 999 Feinsilber. Die Jahreszahl befindet sich nun auf der Kopfseite unterhalb des Portrais von Königin Queen Elisabeth II. Unterhalb des Lunar Tiermotives steht durchgehend die Beschriftung Year of the .... und dann entsprechend der englische Name des jeweiligen Lunarmotives: 2008 Year of the Mouse (Maus)2009 Year of the Ox (Ochse)2010 Year of the Tiger (Tiger)2011 Year of the Rabbit (Hase)2012 Year of the Dragon (Drache)2013 Year of the Snake (Schlange)2014 Year of the Horse (Pferd)2015 Year of the Goat (Ziege)2016 Year of the Monkey (Affe)2017 Year of the Rooster (Huhn)2018 Year of the Dog (Hund)2019 Year of the Pig (Schwein)

    Preis: 82.12 € | Versand*: 6.90 €
  • Silbermünze 2oz Pferd 2002 Lunar I ? Year of the Horse (Australien)
    Silbermünze 2oz Pferd 2002 Lunar I ? Year of the Horse (Australien)

    Silbermünze 2oz Pferd 2002 Lunar I. Die australische Prägeanstalt The Perth Mint begann im Jahre 1999 eine Serie Silberanlagemünzen mit jährlich wechselnden Motiven des chinesischen Tierkalenders. Auf der Kopfseite ist wie bei nahezu allen Anlagemünzen ehemaliger Commonwealth Länder das Portrait der englischen Queen Elisabeth II. Auf der Zahlseite gemäß dem Lunar Kalenders 2002 das Pferd. Die Prägeauflage beträgt 19.359 Stück. Diesem Motiv ging voraus: 1999 ein Hase 2000 ein Drache 2001 eine Schlange; es folgt 2003 die Ziege 2004 der Affe 2005 der Hahn 2006 der Hund 2007 das Schwein 2008 die Maus 2009 der Ochse und 2010 der Tiger.

    Preis: 144.71 € | Versand*: 6.90 €
  • Großer Pferde-Parcours - Horse Jumping Pack - BRIO World
    Großer Pferde-Parcours - Horse Jumping Pack - BRIO World

    Auf geht’s zum Reitturnier! Die Hindernisse können in zahllosen Kombinationen aufgebaut werden und die Stangen wie bei echten Hindernissen von den Pferden abgeworfen werden. Pferde, Bänke für die Zuschauer, Figuren und ein Pferdeanhänger machen die Szenerie komplett. Ab 3 Jahren, 25 Teile aus Holz und Kunststoff, 29 x 15 x 9 cm

    Preis: 19.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie kann ich ein Pferd ruhiger reiten?

    Um ein Pferd ruhiger zu reiten, ist es wichtig, eine ruhige und entspannte Körperhaltung zu haben. Atme tief und gleichmäßig, um dem Pferd Sicherheit zu vermitteln. Vermeide plötzliche Bewegungen oder laute Geräusche, um das Pferd nicht zu erschrecken.

  • Kann man ein Pferd zu Tode reiten?

    Kann man ein Pferd zu Tode reiten? Ja, es ist möglich, ein Pferd durch übermäßige Belastung und Erschöpfung zu Tode zu reiten. Wenn ein Pferd über seine körperlichen Grenzen hinaus geritten wird, kann dies zu schwerwiegenden Verletzungen, Dehydrierung, Erschöpfung und sogar zum Tod führen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse und Grenzen des Pferdes zu respektieren und es angemessen zu trainieren und zu pflegen, um solche tragischen Folgen zu vermeiden. Reiter sollten immer auf die Signale ihres Pferdes achten und sicherstellen, dass es ausreichend Ruhe, Wasser und Futter erhält, um Überanstrengung zu vermeiden.

  • Wann kann man ein Pferd nicht mehr reiten?

    Ein Pferd kann aus verschiedenen Gründen nicht mehr geritten werden. Zum Beispiel, wenn es gesundheitliche Probleme hat, die das Reiten schmerzhaft oder gefährlich machen könnten. Auch Verhaltensprobleme wie Angst, Aggressivität oder Ungehorsam können dazu führen, dass ein Pferd nicht mehr geritten werden kann. Manchmal ist das Pferd auch einfach zu alt oder zu schwach, um noch geritten zu werden. In solchen Fällen ist es wichtig, alternative Möglichkeiten zu finden, um dem Pferd ein angemessenes Leben zu ermöglichen.

  • Kann man ein Pferd mit einer Abschwitzdecke reiten?

    Ja, man kann ein Pferd mit einer Abschwitzdecke reiten, solange die Decke gut sitzt und nicht die Bewegungsfreiheit des Pferdes einschränkt. Allerdings ist es ratsam, die Decke vor dem Reiten abzunehmen, da das Pferd beim Reiten schwitzt und die Abschwitzdecke den Schweiß nicht richtig nach außen transportieren kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.